Produkte

Sieben Sachen – Die Packliste von Globetrotterin Annemarie

In der Reihe »Sieben Sachen« stellen wir euch regelmäßig nützliche Reiseutensilien von Spontancamper*innen und Draußenschläfer*innen vor. Denn egal wie klein oder groß das Abenteuer wird: Es gibt sie, die Lieblingsprodukte, die auf keiner Reise fehlen dürfen. Dieses Mal hat Annemarie ihre sieben Sachen für uns gepackt. Sie gehört von Anfang an zum »Draussen Magazin«-Team und fühlt sich irgendwo zwischen »Dolce Vita« und Manila zuhause.

Wenn die Frage »Strand oder Berge« kommt, würde ich mich immer für die goldene Mitte entscheiden. In Form von brausenden Wasserfällen oder felsigen Ufern lässt es sich ganz wunderbar mit dem selbsternannten Kompromiss leben. Auch wenn meine Mama aus dem Land der 7.000 Inseln kommt, bin ich lieber dort unterwegs, wo mich keine Sandkörner kneifen und die Sonne auch mal ihre Schattenseiten zeigt. Und ja, das klappt auch auf den Philippinen ganz wunderbar. Weil es in den Sommerferien durch die Familienbesuche eher Langstrecke als »Urlaub Zuhause« hieß, versuche ich jetzt als offiziell Ü30-jährige all die kleinen und großen Pfadfinderabenteuer nachzuholen. Die zündende Idee zum Draussen Magazin kam mir dann tatsächlich bei einer Solo-Reise von Berlin nach Italien. Mit meinen Zelt und tausend anderen Dingen machte ich mich mit E-Roller, Zug, Öffis und zu Fuß auf die Reise ins und ans Blaue. Mit dem Wissen, dass es auch überall anderswo Waschmaschinen, Supermärkte und helfende Menschen gibt, habe ich mein Gepäckvolumen mit der Zeit zum Glück reduziert. Ein paar Reiseutensilien kommen aber immer mit!

1. Trinkflasche »Terracotta Tide« von Dopper

Das erste, was in die Tasche kommt und somit auch das letzte, was ich bei Ausflügen vergessen würde: Die Isolierflasche von »Dopper«. Mittlerweile besitze ich sie in verschiedenen Größen und Varianten, um für jede Art von Durststrecke gewappnet zu sein. Bei heißen Temperaturen hält sie Getränke bis zu 24 Stunden kalt, der Lieblingstee bleibt ganze neun Stunden warm. Und wenn man etwas tollpatschig ist wie ich, ist es nur halb so wild, wenn die stoßfeste Flasche mal zu Boden fällt. Da der Deckel sich ratzefatz zum Trinkbecher umfunktionieren lässt, wird auch gerne mal Rotwein daraus getrunken. Dopper, UVP 29,50 Euro über Avocadostore

2. Solarlicht »Little Sun Orginal” von Little Sun

Geht gar nicht: Nachts im Dunkeln nach dem letzten warmen Schlüpper suchen – und ihn wegen abgesoffener Taschenlampe nicht finden. Um mich auch in den Abendstunden bequem auf meinen zwei Quadratmetern zurechtzufinden, baumelt die »Litte Sun« stets unter meinem Zeltdach. Die Solarlampe spendet bei nur fünf Stunden Aufladezeit bis zu fünfzig Stunden »grünes Licht« und ist mit einer Dimmfunktion ausgestattet. Das Sozialunternehmen dahinter bringt zudem für jeden Kauf lokal erschwingliche Solarenergie in Regionen ohne Strom. Designed wurde das mobile Licht von Mitgründer Olafur Eliasson. Little Sun, UVP 25,54 Euro über Avocadostore

3. Bio-Riegel »Peanut« von Rawbite

Leider bin ich fürchterlich ungeduldig. Die langen Zugstrecken helfen mir dabei, mich im Warten zu üben – statt der Gedankenautobahn in meinem Kopf widme ich mich dann dem besten Fernseher der Welt. Dem Blick aus dem Zugfenster. Wenn es dann doch mal länger dauert und keine Futterstation in der Nähe ist, freue ich mich immer über meine mitgebrachte Riegelsammlung. Ich musste einige probieren, bis ich mit Rawbite die für mich leckerste und vor allem effektivste Variante gefunden habe. Zu den lang sättigenden Lieblingssorten zählen »Peanut«, »Lime« und »Orange Cacao«. Rawbite, UVP 1,95 Euro über Foodist

4. Umhängetasche »Orange« von YKRA

Darf ich vorstellen, die Ü30-Variante der durchgehippten Bauchtasche. Ich habe bereits eine kleine Sammlung von kleinen und größeren Umhängetasche, die mich im Alltag und auf Reisen begleiten. Sobald mein Gepäck am temporären Zielort gut verstaut ist, gehöre ich nämlich zum Team Rückenfrei. Dann kommt nur das Allernötigste mit, ja nicht zu viel, damit ich beim »Klippen-Hopping« nicht ins Ungleichgewicht falle. Besonders schöne Modelle findet man bei dem Budapester und von den 70ern inspirierten Label »YKRA«. Alles schön bunt und handgemacht in Ungarn! YKRA, UVP 45,00 Euro über Wildhoodstore

5. Kissenspray »Schlafwohl« von Primavera

Schnief! Wenn mich doch mal das Heimweh packt (oder das Hostelbett mich unfreiwillig an die Nacht davor erinnert), kommen mir die Öle von »Primavera« gerade recht geschnuppert. Besonders gern dabei habe ich das Kissenspray »Schlafwohl«, welches mit Lavendelduft beim Einschlafen und sogar besseren Träumen helfen soll. Mich beruhigt schon das Wissen, dass sich den Duft von Zuhause immer in der Tasche habe und im Fall der Fälle rausholen kann. Auch in mal stressigen Reisesituationen helfen die ätherischen Öle einen klaren Kopf zu behalten und einfach mal abzuschalten. Primavera, UVP 8,90 Euro über Online-Shop

6. Trekkingsandalen »Match« von Camper

Mein »Ride or Die« auf allen Ausflügen, ob ans Meer, in die Berge oder einfach nach Brandenburg sind die Trekkingsandalen in verschiedenen Modellen von »Camper«. Meine Reiseziele suche ich nämlich gerne danach aus wie viel, oder besser gesagt, wie wenig Socken ich dafür einpacken muss. Auf den kleinen Kykladen beispielsweise komme ich gut und gerne mit einem Paar aus, den Rest laufe ich barfuß in meinen wasser- und rutschfesten Sandalen. Da ich mir gerne vom Felsen aus dass Meer erkunde und Angst vor Seeigeln und scharfen Kanten habe, steige ich auch ins Wasser damit. Camper, 85,00 Euro über Online-Shop

7. Immunbooster »Body Guard« von Ogaenics

Wie Whitney Houston im romantischen Thriller Bodyguard brauche auch ich auf Reisen eine schützende Begleitung. Nicht in Form von Kevin Costner, sondern vielmehr in kleiner Kapselform. Um unterwegs möglichst nicht krank zu werden und jedem Wetter stand zu halten, booste ich mein Immunsystem gerne vorab und währenddessen mit einer Extraportion Vitamin C. Bei »Body Guard« von Ogaenics kommt zudem Zink, Maitake Pilz und Matcha in die Gesund-bleiben-Rezeptur. Alles Bio-zertifiziert und ohne Zusätze oder Gentechnik. Ogaenics, UVP 54,90 Euro über Niche Beauty


Foto: Max Ernst Stockburger, PR / Illustration: Anky Brandt

Kommentare sind geschlossen.