Bayern

Hotel & Asyl – Das Grandhotel Cosmopolis in Augsburg

Im Augsburger Domviertel findet ihr eine ganz besondere Unterkunft, die ihren Namen alle Ehren macht. Das »Grandhotel Cosmopolis« bietet Betten für Gäste mit und ohne Asyl. Viel mehr noch: Es bringt Menschen mit unterschiedlichstem Background zusammen und ermöglicht eine gemeinsam erschaffene Wirklichkeit, unabhängig von Herkunft und Sprache.

Was passiert, wenn Utopien Wirklichkeit werden? Einen Vorgeschmack darauf dürfen wir im »Grandhotel Cosmopolis« erleben. Das einst leerstehende Altersheim im beeindruckend schönen Augsburg, wird durch ein einzigartiges Konzept zur temporären Heimat für seine kurz- und langweiligen Besucher. Unter einem Dach kommen Geflüchtete Menschen, ein Hotel, Ateliers, Werkstätten und eine Café-Bar zusammen. Das sechsstöckige Gebäude bietet Platz für etwa 65 Asylsuchende und 16 Hotelgäste, für Austausch und Information. Der Kleber für dieses soziale Konstrukt: Kunst, Kultur und nicht müde werdendes Engagement.

Kosmopolitische Gemeinschaftsküche

Man muss nicht zwingend übernachten, um dem »Grandhotel Cosmopolis« einen Besuch abzustatten: Durch wechselnde Veranstaltungen und eine hervorragend kosmopolitische Küche, werden auch Nachbarn und andere Tagesgäste zum Verweilen eingeladen. Alles ist hier ein wenig anders und genau deswegen willkommen. Besucher zahlen sowohl im Café als auch im Hotel einen Minimumpreis, sind aber dazu eingeladen, einen höheren Betrag für die Zukunft des Hauses samt Bewohner zu entrichten. Wer kann, zahlt mehr und unterstützt damit die Ideen und Menschen hinter dem gemeinnützigen Verein, der zusammen mit der Landesregierung und der Diakonie diesen Ort der Utopie ermöglicht. Von dieser Glückskonstellation profitieren alle, dennoch ist der Verein finanziell auf sich allein gestellt.

Zwischen Realität und Zukunft

Schon 201aben sich verschiedene Künstler zusammengetan, um ein Zeichen gegen das wachsende Gefühl der Entfremdung zu setzen. Ein Jahr darauf wurde der gemeinnützige Verein gegründet und das Grandhotel mit all seinen Besonderheiten eröffnet. Mitten in der Stadt. Als Ort zum Austausch, Inspiration und Begegnung auf Augenhöhe. Das Fundament dafür waren und sind purer Idealismus, freiwillige Arbeit und private Mittel. Nach Jahren kostet der Einsatz für das beispielhafte Projekt nicht nur Kraft sondern auch Geld. Um weiter bestehen zu können, rief das Grandhotel vor ein paar Jahren das erste Mal zur Unterstützung auf und gründete den Freundeskreis.

Hier kann jeder Gast, Besucher und Nicht-Besucher selbst bestimmen, in welcher Höhe er das Projekt supporten möchte, ob monatlich oder einmalig. Das positive Feedback auf die Spendenaktion bestätigte die Macher in ihrem Tun: »Was anfangs eine kühne Idee war, wächst tagtäglich und wirkt weit über die Hausmauern hinaus«, so einer der Betreiber. Durch die aktuelle Situation und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens, benötigt das Cosmopolis weiterhin unsere Unterstützung. Wir sind mehr. Und: Wir sind viele – Jede und jeder einzelne von uns.

Gestaltet wurden die 16 Hotel- und Hostelzimmer von verschiedenen Künstlern, ganz individuell für Alleinreisende, Familienbesuch und Freunde. Wer helfen möchte, dieses Projekt zu erhalten, kann Mitglied im Freundeskreis vom »Grandhotel Cosmopolis« werden. Natürlich sind auch einmalige Spenden willkommen.


Übernachtung
Hostelbett ab 20,00 Euro pro Nacht
Einzelzimmer ab 50,00 Euro pro Nacht
Doppelzimmer ab 70,00 Euro pro Nacht
In diesem Fall gilt: Pay as much as you can!

Anreise
Vom Augsburger Hauptbahnhof findet ihr zu Fuß in 20 Minuten zum Grandhotel. Wer mit mehr als Proviant und Geschichten bepackt ist, nimmt am besten Bus oder Straßenbahn.

Gut zu wissen
Hier gibt es einiges zu tun: Von »Hatha Yoga« über »Drum-Circle-Workshop« bis »Full-Moon-Mediation«. Es gibt auch Platz für eigene Seminare oder Konzerte!


Grandhotel Cosmopolis e.V.
Springergäßchen 5
86152 Augsburg

www.grandhotel-cosmopolis.org
[email protected]

Instagram und Facebook


Fotos: Grandhotel Cosmopolis e.V.

Kommentare sind geschlossen.