Überall

MyCabin – Fünf grüne und private Zeltplätze in der Natur

Die sanfteste Übernachtung seit es Tourismus gibt: Dank »MyCabin« werden aus Wiesen, Waldstücken oder Scheunen legale Nachtquartiere für Draussenschläfer*innen. Hier bieten Privatpersonen ihr Grundstück als Schlafplatz für Camper mit oder ohne Wohnmobil an. Spontancamperin Anky hat euch eine Auswahl an Lieblingsplätzen zusammengestellt.

Einfach Zelt aufschlagen und die Natur geniessen – ganz ohne lästige Duschmarken und Schlagerradio vom Dauercamper nebenan. Wer diesen Sommer noch ein lauschiges und vor allem legales Plätzchen unter freien Himmel ergattern möchte, schaut am besten bei »MyCabin« vorbei. Die Idee dahinter: Privatpersonen bieten Campern ihr Grundstück über das Konstanzer Startup als Schlafplatz an. So werden nicht ganzjährig genutzte Wiesen, Waldstücke, alte Scheunen und Vorgärten zu ganz persönlichen Übernachtungsplätzen mitten in der Natur.

Gastgebende profitieren nicht nur von einer kleinen Nebeneinkunft, sondern auch von der ein oder anderen helfenden Hand auf dem Hof. Im Gegenzug bekommen die Gäste natürlich Geheimtipps zu den »Hidden Treasures« in der Umgebung. Entstanden ist die Idee zur Buchungsplattform am WG-Küchentisch der Gründer*innen, die selbst viel zu oft auf der Suche nach Übernachtungsplätzen waren. Mit MyCabin konnten sie schließlich ihre Begeisterung für minimalistisches Reisen, naturnahes Campen und sozialen Austausch miteinander verbinden. Der »Alte Birnbaum«, das »Sonnenblumenfeld« und viele »Waldhüttchen« warten schon auf Besuch. Noch mehr Inspirationen gefällig? Zack!

»Delmenhorst«

Ina und Toms Landidyll bei Bremen
Nur wenige Minuten von Bremen entfernt haben Ina und Tom den Hullener Hof zum Leben erweckt. Am Rande eines Landschaftsschutzgebietes konnten sie einen Ort zum Entspannen und Kreativwerden schaffen. Der lauschige Stellplatz liegt direkt an der Weide neben Pferden, Kühen und Schafen als Nachbarn. Mit etwas Glück trifft man aber auch auf freilaufende Rehe, Störche und Fasane. Allerlei Leckereien frisch vom Hof bekommt ihr beim benachbarten Bauern und wer die Hansestadt erkunden will, den bringt die S-Bahn direkt in die Innenstadt.

»Bad Kötzting«

Max’ Woidwiese im Bayerischen Wald
In die Wildnis des Bayerischen Waldes haben wir uns ja schon hier schockverliebt und sehnen uns seitdem nach einem Wiedersehen. Ganz ohne Strom und offline kann man es sich auf Max’ hundefreundlicher Woidwiese gemütlich machen und nach Rehen und Feldhasen Ausschau halten. Gleich in der Nähe befinden sich »Höllensteinsee« und »Schwarzer Regen« zum Erfrischen und Paddeln. Hier bist du richtig draussen, also nimm am besten Verpflegung mit!

»Neukirchen bei Altmünster«

Christines Minibauernhof am Attersee
Mitten im Salzkammergut überragt Christines Übernachtungsplatz die herrliche Tallandschaft: Auf ihrem Minibauernhof bewirtschaftet sie einige Flächen und teilt sich den Hof mit zahlreichen Schafen, Hühnern, Hasen und Katzen. Eines der vielen Highlights ist ihr Naturpool am Abhang des Berges, welcher nach Absprache auch mitgenutzt werden kann. Von hier könnt ihr euch auch auf den 350 Kilometer langen Salzkammergut Wanderweg begeben.

»Leogang«

Sepps Bio-Bergbauernhof im Salzburger Land
Host Sepp ist ein echtes »MyCabin«-Original, der das Team schon lange begleitet. Sein Bio-Bauernhof liegt in den Bergen und bietet einen einzigartigen Panoramablick. Die Gegend eignet sich perfekt für Alpinsport und wer sich danach noch fit fühlt, kann bei Sepp mit Anpacken: Melken, Heuen und alles, was sonst so anfällt. Abends klingt der Tag dann gemütlich an der Feuerstelle aus. Alle Übernachtungsmöglichkeiten von Gastgeber Sepp findet ihr hier.

»Kühndorf«

Janines Flugschule in Thüringen
Oben auf dem Dolmar befindet sich Janines ganz besonderer Übernachtungsplatz: Hier könnt ihr euer Zelt direkt neben einem kleinen Flugplatz aufschlagen. Von dort aus könnt ihr dann natürlich auch an Rundflügen teilnehmen und die Landschaft zwischen Rhön und Thüringer Wald von oben erkunden. Unten laden dann zahlreiche Wanderwege zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Ein bisschen Alm-Feeling der Thüringer Art gibt es im Gasthof Charlottenhaus.


Gut aufgestellt mit MyCabin, die diesen Beitrag durch eine Kooperation ermöglicht haben


Fotos: Tobi Schmidbauer, Hullener Hof (Tom Mildner und Ina Clement), Max, Janine Schlütter, Max Schätzle

Kommentare sind geschlossen.