Brandenburg

Remote arbeiten – Unterkünfte für Retreats in Brandenburg

Endlich Montag! Zusammen mit der Jobplattform »Baitō« haben wir euch fünf Unterkünfte in Brandenburg rausgesucht, die sich wunderbar für Remote Arbeit oder Retreats eignen. Das bedeutet mehr Aussicht für Digital Nomads und Mittagspausen im Grünen. On top kommt ihr von Berlin aus ganz einfach mit den Öffis dorthin.

Aufstehen, Mails checken, Video-Calls abarbeiten und irgendwann mit digitalen Katererscheinungen ins Bett fallen. Puh! Nach fast zwei Jahren Homeoffice haben wir einen ganz schön ausgewachsenen Lagerkoller. Zusammen mit der alternativen Jobplattform Baitō, die sich für mehr Sinnhaftigkeit im Arbeitsalltag einsetzen, haben wir uns deswegen auf die Suche nach fünf Unterkünften für »Remote Arbeit« und »Digital Nomads« gemacht. Egal ob Solo-Projekt oder Gruppenarbeit, im Grünen tanken wir alle Kraft und Inspiration für unsere täglichen Aufgaben. Wer noch mehr Work-Inspo braucht, klickt sich gerne mal auf die Seite von Kreativorte Brandenburg und lässt sich von einer Auswahl an Stadt-Land-Arbeitskonzepten berieseln. Kommt gut in die Woche, jederzeit und von überall!

»Seminarhäuser Unteres Odertal«

Gruppenarbeit im Grünen
Zugeben, beim Wort Seminarhaus haben wir ziemlich graue und verdammt öde Bilder im Kopf. Das ändert sich aber schlagartig mit einem Besuch der Seminarhäuser Unteres Odertal. In einem brandenburgischen Dorf namens Stolzenhagen (ganze 230 Einwohner*innen) wird ein Seminarhaus plus Gästehaus der grünen Extraklasse geführt. Der Ort am Rande des Nationalparks »Unteres Odertal« eignet sich perfekt für Teambuilding und Mitarbeiter*innen-Retreat. Zudem können Studios für Yoga, Theater oder Musik angemietet werden. Werft auch unbedingt einen Blick auf die Local Treats.

»Havelprater«

Coworking in der Dorfkirche
Ora et Labora am Havelsee! Im Ortsteil Briest steht eine ehemalige Dorfkirche als Übernachtungsmöglichkeit und Coworking-Option für euch bereit. Der umgebaute »Havelprater« bietet nicht nur himmlische Ruhe für kreatives Arbeiten, sondern auch jede Menge Wow-Momente für eure To-Do-Liste. Der Ort mit Wlan im Aufbau, eignet sich eher für Digital Detox und Brainstormings ohne Bildschirm. Dafür lockt eine einmalige Arbeitsumgebung sowie im Sommer eine Badestelle ganz in der Nähe.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Maren B. (@skytmeg)

»Go Balo«

Inspiration im Waldhaus am See
Stell dir vor, du sitzt am Rechner und um dich herum ist alles grün. Und trotzdem empfängst du deine Mails und kannst dich im Videocall ohne ruckeln austauschen. Da »Go Balo« in Wandlitz ist kein Ort für auschließlich Remote Arbeit, bringt aber alles mit, was du für deine Work-Life-Balance brauchst. Inklusive Raum für Yoga Retreats! Der große Tisch im Wintergarten eignet sich für kreatives Miteinander oder bedachte Schreibexzesse. Die saftigen Tannen ringsum sowie der Waldsee in Laufnähe sorgen für reichlich Inspiration. Sauna und Whirlpool zum Feierabend inklusive! Für diesen Happy Place am Lottschesee müsst ihr obendrauf nur in die S-Bahn einsteigen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von GO BALO (@go_balo)

»Wilde Heimat«

Digitaler Zeltplatz
Ein Ort, an dem wir am wenigsten mit Digital Nomads rechnen, ist wohl der gemeine Zeltplatz. Anders bei unseren Freunden von der »Wilden Heimat« nahe Fürstenberg. Dort hat sich nämlich das Konzept von Camper Nomads niedergelassen. Solange der Zeltplatz in den warmen Monaten geöffnet hat, solange könnt ihr euch auch in den Coworking-Bauwagen einmieten. Das Interior Design schlägt keine großen Wellen, dafür aber das Wlan fürs digitale Arbeiten. Obendrauf gibt es ausreichend LTE-Empfang, Steckdosen sowie eine kleine Küchenecke mit Herd und Kühlschrank.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Günni & Tabea (@guenni_und_tabea)

»Terezaz«

Coworking bis Coliving
Aus der Rubrik »Orte und Menschen, die glücklich machen« steht Tereza mit ihrem Coworking-Coliving-Space ganz weit oben. Aus einem ehemaligen Pferdestall in Lunow-Stolzenhagen hat die in Brandenburg lebende Ruanderin einen Ort geschaffen, der eigentlich viel zu schade zum Arbeiten ist. Trotzdem eignet sich Terezaz wunderbar für Soloprojekte oder bunte Teamevents im Grünen. Im Sommer ist zudem der Cabinpark bestehend aus drei kleinen Hütten mit Gartendusche für zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten geöffnet. Die Preise sinken zur Nebensaison!

Einchecken oder doch lieber ausloggen? Wer noch auf der Suche nach seinem persönlichen Job mit Sinn ist, sollte sich direkt zu den Freunden von Baitō klicken. Hier werden tagtäglich handverlesene Stellenanzeigen geteilt und direkt mit genialen Features in deinen Telegram-Feed gespült. Mehr Orte fürs Homeoffice im Grünen und Team-Retreats folgen!


Foto: Sven Hagolani

Kommentare sind geschlossen.